Description
„La Carsenta“ stammt aus dem Dialekt und bedeutet das gleiche wie Crescentina, ein traditionelles Brot aus den Bergen nach den traditionellen Verfahren der Appeninnen um Modena, wo das Unternehmen seine Wurzeln hat. Das traditionelle Rezept von Nonna Maria hat nur wenige Zutaten: Mehl, Wasser, Salz, Milch und Hefe.
Die Crescentina wird nach den antiken Werkzeugen aus Terrakotta zum Backen im Kamin auch als „Tigella“ bezeichnet.
Vor dem Backen empfiehlt es sich, das Produkt bei Raumtemperatur (20 / 24 °C) etwa eine Stunde gehen zu lassen. Für ein perfektes Ergebnis sollte der Backofen auf 180 °C vorgeheizt oder der Toaster verwendet werden, in dem das Brot in nur 2 Minuten fertig ist.
Die Tigella wird in der Mitte durchgeschnitten und mit gehacktem Speck, Bauchspeck, Knoblauch und Rosmarin (traditionell „CUNZA“ genannt) sowie geriebenem Parmesan befüllt.
Sie kann auch mit Aufschnitt, frischem Käse und Wildbret, Pesto nach Art von Modena gegessen werden und in den letzten Jahren ist es in Mode gekommen, sie mit Fruchtkonfitüre und süßen Streichcremes zu genießen.