Der Culatello ist in der ganzen Welt als der „König der Wurstwaren“ bekannt.
Früher, als man die Schweine noch zu Hause schlachtete, war der Culatello zusammen mit dem Prosciutto für den Verkauf gedacht. Die Schweinemetzger waren sehr sorgfältig bei der Produktion, weil von der Güte dieser Wurst ein Großteil des Lebensunterhalts der Familie abhing.
Für die Herstellung eines Culatello wird ein Prosciutto „geopfert“ - der verarbeitete Teil ist der gleiche, nämlich die Keule vom Schwein. Das gesamte Herstellungsverfahren erfolgt durch sachkundige Handwerksmeister. Die langsame Reifung sieht vor, dass er wenigstens ein Jahr „ruhen“ soll.
Der Geschmack lässt sich nicht beschreiben, man kann ihn nur zu einem Glas Wein von den Hügeln von Parma selbst kosten.