In den Häusern der alten Leute in der Emilia Romagna sind im Schatten der Glockentürme oder auf den sanften Hügeln echte Schätze verborgen: die Rezeptsammlungen. Die Eltern haben sie an die Kinder weitergegeben und so wurde das antike Wissen und wahre Güte aus bescheidenen Zutaten und echtem Geschmack von Generation zu Generation weitergegeben. Ortaggina wollte die Emilia-Romagna ehren, die uns so viel gegeben hat und deren Traditionen wir nicht verloren wissen wollen. In der Emilia-Romagna hat jede Provinz, jede Stadt, jedes Dorf in den Hügeln oder am Meer noch so viel für alle zu erzählen und zu bieten, denen die guten Dinge von einst am Herzen liegen.
Nach antiker bäuerlicher Tradition als Beilage zu gemischtem Siedefleisch.
Ausgezeichnet zu Fisch oder zu weißem Fleisch, aber auch zu Braten von rotem Fleisch, die durch die besonderen süßsauren Noten unterstrichen werden. Mit dem noch noch knackigen, fein gehackten Landgemüse und dem kräftigen Geschmack eignet sie sich auch für warme Crostini oder schmackhafte Eierspeisen.
Zutaten:
Gemüse in unterschiedlichen Anteilen EU-Ursprung 67% (Zwiebeln, Blumenkohl, Petersilie, grüne Paprika, Fenchel, Sellerie, Karotten, Oliven), Sonnenblumenkernöl Sonnenblumenöl, Weinessig, Gurken, Zucker, Salz, Kapern, Senf, Knoblauch, Kräuter
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 g
Energie:
|
1018 kJ/ 247 kcal
|
Fette
|
24 g
|
davon gesättigte Fettsäuren
|
2,6 g
|
Kohlenhydrate
|
6,7 g
|
davon Zucker
|
6,3 g |
Eiweiß
|
1,3 g
|
Salz
|
1,9 g
|